So halten deine Blumen ewig

 

Das unangefochtene Lieblingsgeschenk zum Muttertag ist und bleibt der Blumenstrauß. Damit man aber möglichst lang Freude mit seinen Schnittblumen hat, solltet ihr folgende Tipps beachten.

1. Verwende eine saubere Vase, frisches Wasser und Frischhaltemittel
Nutze eine saubere Vase mit frischem Wasser, dem du Frischhaltemittel für Schnittblumen zufügst. Dieses bekommst du meistens beim Kauf der Blumen in einem Tütchen dazu. Die Blumen werden durch das Mittel mit Nährstoffen versorgt und das Bakterienwachstum in der Vase wird gehemmt.
2. Entferne die unteren Blätter
Alle Blätter, die in der Vase mit dem Wasser in Berührung kommen, müssen weg gemacht werden. Je nach Blumensorte kannst du die Blätter mit der Hand oder mit Hilfe eines Messers entfernen. 
3. Schneide die Stiele der Blumen schräg an
Mit Ausnahme weniger Schnittblumen, wie z. B. Tulpen, solltest du die Stiele deiner Blumen immer über mehrere Zentimeter schräg anschneiden. Für den Anschnitt eignet sich am besten ein scharfes Messer und keine Schere, da die Schere die Stiele zerquetschen könnte. Unmittelbar nach dem Anschnitt sollte die Blume ins Wasser gestellt werden.
4. Finde einen kühlen, schattigen Standort
Der optimale Standort deiner Blumenvase trägt auch zur Haltbarkeit der frischen Blumen bei. Deine Schnittblumen werden es dir danken, wenn Du sie an einen kühlen, schattigen Standort ohne Zugluft stellst. Pralle Sonne im Sommer oder direkte Heizungsluft im Winter sind eine große Belastung für die Wasserversorgung und würden die Haltbarkeit stark verkürzen.
5. Wechsel das Wasser und schneide die Stiele frisch an
Nach zwei oder drei Tagen, spätestens aber wenn sich das Vasenwasser trüb färbt, solltest du das Wasser wechseln und die Stiele der Blumen noch einmal frisch anschneiden. Kontrolliere auch die Blätter, braune oder faulige Blätter solltest du entfernen.
 
Hier geht es zurück zum Shop.